Montage und Pflege
1. Montage des Carbon-Lenkers
- Setze den Lenker in die gewünschte Position auf dem Vorbau.
- Verwende ein Anzugdrehmoment von maximal 5 Nm für die Befestigungsschrauben
- Bei dem Modell „HUFKRATZER“ und „AXOLON“ maximal 4 Nm
- Bei Verwendung von Soft-Griffen nutze niemals Lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten, um die Griffe zu montieren (Bremsenreiniger, Verdünnung, etc.)
1. Montage der Sattelstütze/ Sattel
- Beachte die Mindesteinstecktiefe der Stütze in den Rahmen
- Den Sattel/ Sattelklemme kannst Du mit max. 6 Nm anziehen
- Für die Sattelstützenklemme beachte die Angabe Deines Rahmens. Sofern nichts angegeben ist, ziehe diese mit max. 5 Nm fest.
3. Verwendung von Carbon-Montagepaste:
- Trage eine dünn gleichmäßige Schicht Carbon-Montagepaste auf die Kontaktflächen zwischen Lenker und Vorbau bzw. Sattelstütze und Sattel oder Rahmen auf.
- Dies verbessert die Reibung, erleichtert die Montage und sorgt für eine sichere Verbindung.
4. Kürzung des Lenkers:
- Für die Kürzung des Lenkers empfehlen wir die Verwendung einer Carbon-Säge und einer Sägeführung.
- Markiere die gewünschte Länge sorgfältig und setze die Sägeführung für einen präzisen Schnitt ein.
- Trage beim Schneiden Schutzbrille und Atemschutzmaske.
5. Abschluss der Montage:
- Stelle sicher, dass der Lenker gleichmäßig ausgerichtet und fest mit dem Gabelschaftrohr verbunden ist.
- Überprüfe erneut das Anzugdrehmoment und ziehe bei Bedarf nach, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
6. Pflegehinweise:
- Reinige den Lenker regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser.
- Vermeide aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
7. Pflege von Sonderlackierungen:
- Bei Cockpits mit Sonderlackierungen, insbesondere bestimmten Farben, ist zu beachten, dass diese durch langfristige UV-Strahlungseinwirkung verblassen können.
- Lagere dein Fahrrad idealerweise an einem schattigen Ort oder bedecke es, wenn es längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
- Verwende gegebenenfalls spezielle Schutzmittel oder -überzüge, um die Farbintensität zu bewahren.
Berücksichtige diese Pflegehinweise, um die Lebensdauer und Ästhetik von Lenkern mit Sonderlackierungen zu erhalten. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur